Chrome revolutioniert die Grundlagen des Webs – damit deine Daten besser geschützt sind. Wir stellen
So kann dich Chrome schützen

Entscheide selbst über die Anzeigen, die du siehst
Mit Chrome kannst du ganz einfach selbst festlegen, welche Informationen für die Einblendung von Anzeigen herangezogen werden dürfen. Du kannst Werbethemen blockieren, die dich nicht interessieren, und Chrome verwendet Techniken wie

Einfach sicher surfen – ohne Paywalls
Milliarden von Menschen weltweit nutzen das Internet als Informationsquelle. Größtenteils ist das kostenlos möglich, da Websites und Apps Umsätze mit Werbung erzielen können. Ohne diese Werbung müssten sie ihre Inhalte eventuell hinter einer Paywall verstecken. Mit Chrome kannst du beides haben: Datenschutz UND uneingeschränkten Zugriff auf Informationen.

Schutz vor verborgenen Trackern
Ab 2024 unterstützt Chrome keine Drittanbieter-Cookies mehr. Allerdings sind solche Cookies nicht die einzige Art, dich online zu tracken. Während du surfst, können Websites beispielsweise durch

Neue Datenschutzeinstellungen, die dir die Wahl geben
Mithilfe unserer neuen, leicht verständlichen Einstellungen kannst du Anzeigen ganz einfach an deine Bedürfnisse und Interessen anpassen.
Datenschutzeinstellungen aufrufenWeitere Informationen zu unseren Innovationen
-
Google Sicherheitscenter
Technologie für alle zu entwickeln bedeutet für uns auch, alle, die sie nutzen, bestmöglich zu schützen. Hier erfährst du, wie Google zu deiner Onlinesicherheit beiträgt.
Sicherheitscenter -
Privacy Sandbox
Durch die Privacy Sandbox wird das website- und appübergreifende Tracking eingeschränkt und dazu beigetragen, dass Onlineinhalte und -dienste für alle kostenlos bleiben.
Privacy Sandbox